Hof Sorgenlos

Cannelloni mit Paprika-Ricotta-Füllung

Zubereitung

  • Paprika putzen, halbieren, entkernen, waschen
  • Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Paprika mit der Öffnung nach unten darauf legen
  • Auf der obersten Schiene des Backofens mit der Grillfunktion so lange rösten, bis die Paprika schwarze Blasen wirft und sich die Haut löst
  • Aus dem Ofen nehmen, mit einem nassen Geschirrtuch abdecken und auskühlen lassen
  • Basilikumblätter grob hacken, mit Zitronenschale und Öl im Mixer pürieren und auf die Seite stellen
  • Paprika häuten
  • Die Hälfte der Paprika fein würfeln und den Rest in Streifen schneiden
  • Lauchzwiebeln putzen, waschen, fein schneiden
  • Mit Paprikawürfeln, Ricotta und Bulgur mischen
  • Füllung salzen, pfeffern und mittels einer Tortenspritze in die Nudelröhren füllen
  • Mit den Paprikastreifen in eine Auflaufform schichten
  • Backofen auf 180 Grad vorheizen
  • Butter zerlassen, Mehl darin anschwitzen
  • Brühe und Milch einrühren und Béchamelsaue etwa 1 Minute köcheln
  • Die Hälfte des Parmesans einrühren
  • Sauce mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen und über die Cannelloni gießen
  • Cannelloni mit übrigem Käse bestreuen, mit Basilikumöl beträufeln und auf der zweiten Schiene von unten etwa 35 Minuten backen

Zutaten

2 rote Paprikaschoten
1/2 Bund Basilikum
1/2 TL Zitronenschale
3 EL Olivenöl
2 Lauchzwiebeln
400 g Ricotta
3 EL Bulgur
Meersalz, Pfeffer
12 Cannelloni-Nudelröhren
25 g Butter
30 g Mehl
300 ml Gemüsebouillon
250 ml Milch
150 g grob geriebener Parmesan
Muskatnuss