Hof Sorgenlos

Das Wandern ist des Bä(e)ckers Lust…

…das Wandern ist des Bä(e)ckers Lust, das Wahandern.

Mit dieser leicht modifizierten Variante eines bekannten Volksliedes möchte ich euch auf meine zweite Hofpostille einstimmen. Huch, ein Wortspiel...

Wie ihr den letzten Berichterstattungen entnehmen könnt, erkunden die Zweibeiner für sich und euch unsere wunderschöne Region im Wander- und manchmal Schlenderschritt. Diese Touren findet ihr ab sofort auch auf der "Carpe Diem"-Seite unserer Homepage. Der Mangel an interessanten Routen entfällt also fortan als Ausrede.

Wieso aber nun des Bä(e)ckers Lust?

Sorgenloses Team – Bäcker

Andreas macht seinem Namen alle Ehre und ist mit seinem dritten Anlauf in diesem Metier nun endgültig zum leidenschaftlichen Bä(e)cker mutiert. Nach einem Erst-Hype noch zu Münster-Zeiten, gefolgt vom Streichmühle-Brotmischung-Backwahn vor etwa 5 Jahren und einer mehrjährigen Pause, pflegt er seit Monaten mit Hingabe seine Lore.

Lore ist ein Sauerteig. Auch ein persönliches Backbrett ist bereits bei der Tischlerin unseres Vertrauens in Auftrag gegeben.

Tapfer haben sich diverse Zweibeiner durch Brote gegessen, die sich hauptsächlich durch ihre Trockenheit auszeichneten und sind nun umso erfreuter, dass Andreas sich für das einfache wie leckere Rezept von Christine Huber als Grundlage seiner Brotbackkunst entschieden hat. Köstlich!

Wenn wir gerade über Rezepte sprechen, auch bei uns lohnt sich ab und zu ein Blick.

Rezepte

Am 21. März, der Tag, an dem die Gastronomie in Mecklenburg-Vorpommern schließen musste, hätte unser kulinarischer Frühlingsanfang stattgefunden.

Die Zutaten waren gekauft und so haben wir das Menü für uns gekocht, den Rest eingefroren und die Rezepte für euch aufgeschrieben. Selbst Andreas als bekennender Fleischesser konnte von den Cannelloni nicht genug bekommen.

Seit dem 9. Mai darf es nun weiter gehen mit den Essen für Genießer...

Veranstaltungen

…natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften.

So steht unser Maître d'hôtel Andreas bereits täglich vor dem Maskenschrank und hofft, das richtige Modell für den japanischen Abend am 16. Mai zu finden.

Kunst

Ohne Maske und im Freien können wir uns alle zu KunstOffen auf dem Grundstück bewegen. Natürlich unter Einhaltung der notwendigen Abstände!

Die landesweite Aktion zu Pfingsten darf stattfinden und zwei Künstler freuen sich wie Bolle darüber. Katrin, die in diesem Jahr ein oder zwei neue größere Objekte im Außenbereich zeigen möchte sowie Marco, der nun mit zwei Monaten Verzögerung seine Ausstellung "Träumen von Räumen und Bäumen" in der Galerie präsentiert.

Die Öffnungszeiten zu KunstOffen sind am Samstag, 30. Mai 2020 sowie Sonntag, 31. Mai 2020 von 10 Uhr bis 18 Uhr. Am Sonntag ist Marco auch vor Ort.

Von Zweibeinern für Zweibeiner

Wie schon in der letzten Hofpostille erwähnt, haben wir unseren Außenbereich während der Corona Pause richtig auf Vordermann gebracht.

Manches benötigt nach der Urbarmachung noch Zeit und bekommt im nächsten Jahr den letzten Schliff, einiges beginnt schon, Profil zu zeigen und der Rest präsentiert sich in strahlendem Grün mit bunten Farbtupfern.

Besonders hervorheben möchten wir die vom Maurer unseres Vertrauens frisch erbaute Ruine. Upcycling in seiner schönsten Form.

Dem Ziel, uns um die „Natur im Garten“-Gartenplakette zu bewerben, sind wir ein großes Stück nähergekommen.

Näher gerückt ist auch der Zeitpunkt, zu dem wir wieder Hausgäste bei uns begrüßen dürfen.

Ab dem 18. Mai sind Erholungssuchende aus Mecklenburg-Vorpommern bei uns willkommen und auf Gäste aus den anderen Bundesländern freuen wir uns ab dem 25. Mai.

Mit einigen Natur-Impressionen vom Hof Sorgenlos sage ich tschüssikowski bis zum nächsten Mal, euer Oskar

P.S. Jetzt hätte ich fast die Grüße von den Schafen vergessen!