Hof Sorgenlos

Der goldene Herbst…

...hat mittlerweile Einzug gehalten auf dem Hof Sorgenlos, die Äpfel und Birnen sind reif und die Bäume zeigen ihre Färbung in warmen Rot- und Goldtönen. Und genau diese Jahreszeit haben sich unsere ersten Gäste, Manu & Matthias, für ihren Kurzurlaub ausgesucht und sich in unserem Gästezimmer „Kleiner Kranich“ sehr wohl gefühlt.

Tagsüber gab es ein touristisches Programm und abends haben wir zusammen gekocht. Matthias hat immer wieder versucht, mir frische Kräuter schmackhaft zu machen, aber die von mir begehrte Putenroulade hat er mir verweigert mit dem Hinweis auf mein Diätprogramm. Tolle Wurst!

Na und wenn wir schon gerade beim Thema Diät sind. Katrin und Andreas waren mit mir bei der Tierärztin und ich habe die Impfung ganz tapfer ohne Knurren hingenommen, weil die Frau Doktor soooooooooooooo nett war. Das Resultat meiner Untersuchung war allerdings niederschmetternd: ich bin zu dick und soll 5 kg abspecken. Jetzt bekomme ich nur noch Light Futter und Dosen mit saftigen Fleischstückchen sind gestrichen, wobei das Futter viel leckerer schmeckt als das vorherige. Und ich soll mich mehr bewegen, hat die Frau Doktor gesagt. Na gut, früher bin ich viel allein herumgestromert und jetzt liege ich lieber entspannt auf meiner Matte in der Sonne. Aber alles auszukundschaften und Rehe und Hasen zu ärgern ist einfach lustiger, wenn jemand dabei ist. Jemand ist nun meine Fitnesstrainerin Katrin.

Mittlerweile kann ich auch Autofahren. Beim Lernen habe ich mich eine Zeit lang sehr dumm angestellt, weil ich ganz viele Leckerlis bekommen habe, damit ich im Kofferraum bleibe. Aber weil ich immer so aufgeregt bin, wo denn die nächste Tour hingeht, bin ich irgendwann einfach allein in den Kofferraum gesprungen und drin geblieben bin. Jetzt gibt es nur noch ein Leckerli - auch wegen meiner Diät.

Was ist sonst so passiert hier bei uns? Katrin und ich haben viel Zeit zusammen im Garten verbracht und mit Unterstützung von Freunden und Familie hat vor allem der Außenbereich nun eine ganz andere und sehr schöne Optik. Der Hühnerstall wurde ausgeräumt, sodass es jetzt total langweilig ist, dort rumzuschnüffeln und wir haben unsere ersten eigenen Kartoffeln geerntet, die Andreas im Frühjahr gesetzt hatte. Aus den Sommerbirnen hat Katrin leckeren Saft gezaubert, wohingegen die Sauerkirschen den Scharen von Staren zum Opfer gefallen sind. Die Katzen haben Nachwuchs bekommen, sodass die Kratzbürsten jetzt zu dritt sind. Allerdings hat das für mich den Vorteil, dass ich mehr Kalorien verbrenne, wenn ich drei statt zwei Miezen hinterherjagen kann. Während wir an der Gästewohnung noch werkeln, ist das Gästezimmer fertiggestellt.

Wenn ihr also Lust auf ein paar entspannte Tage mit abendlichem Kaminfeuer habt und Küche & Bad teilen für euch OK ist, schickt uns einfach eine email. Und pssst!, ein Tipp unter uns Mädels: es lässt sich extrem gut relaxen in der Whirlwanne bei einem „Rosenzauber“-Entspannungsbad mit einem Glas Prosecco, begleitet von chilligem Sound im Kerzenschein.

Apropos email. Was lange währt, wird endlich gut. Die Telekom hat nach fast sechsmonatigem dramatischen Hin und Her zugegeben, dass sie uns auf dem Hof kein Internet zur Verfügung stellen kann, woraufhin wir den Festnetzanschluss auch gekündigt haben, den uns dieses reizende Unternehmen mit den Worten: „Nehmen Sie den erst einmal als Basis, das mit dem DSL kriegen wir dann schon hin.“, verkauft hatte. Telefonisch erreicht ihr uns daher unter Katrins Mobilfunknummer, die ich unten für euch aufgeschrieben habe. Aber dann hat Andreas bei Vodafone LTE gefunden und „Abrakadabra“ hatten wir einen genial superschnellen Internetzugang, sodass Katrin nun endlich die Webseite am heimischen Schreibtisch weiter bearbeiten kann. Ich warte auch schon pfotenringend auf die Fertigstellung, weil ihr dann meine Blogeinträge auch kommentieren könnt und darauf freue ich mich tierisch!

Ich sage bis bald und alles Liebe, eure Jella.