Gans oder Kranich…
…klingt wie die Auswahlliste für meinen Weihnachtsbraten. Es handelt sich hier jedoch um das Motto, unter dem die Zweibeiner mit Vollgas die Fertigstellung des "Paradieskranichs" vorantreiben. Mein Schwerpunktthema in dieser Ausgabe der Hofpostille lautet daher:
Baustelle
"Hey, pst." Hut ins Gesicht gezogen, Blick von schräg unten nach oben, Mantel kurz aufgeklappt. "Brauchst du einen Handwerker?" Schlemihl von der Sesamstraße hat zwar ein "O" im Angebot, doch Handwerker…
Glücksfall sei Dank sind Frank & Lutz für den Trockenbau sowie Dirk & Steffen als Fliesenleger quasi vom Himmel in den "Paradieskranich" geflattert. Katrin gibt bis zum Jahresende den Maler & Anstreicher und Andreas akquiriert neben den eigenen Aufgaben seinen Nachwuchs für ein Dielenboden-Wochenende. Das Wort zur Baustelle hat nun Baumeister Andreas.
Küche
Vom Zimmer mit Durchblick bis zur Ersteinrichtung mit Standardküchenzeile aus Dämmwolle - ein echter Fortschritt!
Badezimmer
Ooops, gleich kommt der Gipskarton, schnell noch die Dämmung rein ins Bad. Und schwuppdiwupp sind schon die Fliesen an den Wänden.
Parallel zur Kranich-Baustelle bekommen die Räumlichkeiten rund um die Galerie ihren letzten Schliff und Katrin kann es kaum erwarten, endlich die letzten Umzugskartons mit Geschirr im Lager auszupacken.
Zwischen diesen Maler-Fotos im heutigen Kreativstübchen liegen genau 2 Jahre. Holz mit Leinöl streichen. Damals die Außenverkleidung der Sauna, heute Eckbank und Lehne des Stübchens.
Meine Aufgabe? Die Diva zu geben. Häufiger beleidigt auf meinem Bett zu liegen. Natürlich den Zweibeinern den Rücken zugekehrt und die Schnauze zur Wand. Hah, ich habe mitgezählt. Gerade mal ein Feldspaziergang im Oktober und zweimal sind wir die kurze Strecke zum Briefkasten gelaufen.
Das Schöne ist, ich spüre ihr schlechtes Gewissen, welches sie durch erhöhte Leckerli-Gaben zu beruhigen versuchen. Also unter uns: läuft für mich!
Veranstaltungen
Die Planung für die drei Adventssonntage im Dezember steht und die ersten Vorbereitungen sind getroffen. Neben dem "Kulinarischen Winteranfang" am 17.12.2017 werden wir am 10.12.2017 "Weihnachtskarten besticken" und zusammen mit Freunden am 03.12.2017 einen kleinen feinen "Adventsmarkt" ausrichten.
Vorschau
Es soll in den letzten Jahren das eine oder andere Mal vorgekommen sein, dass meine Hofpostille erst gegen Mitte des Folgemonats erscheint. Vielleicht auch häufiger. Eigentlich fast immer.
Dies könnte sich auch im Dezember wieder so begeben, weshalb ich euch bereits jetzt auf den Adventskalender hinweisen möchte, der in diesem Jahr – wie von Katrin versprochen – weniger anstrengend zu Gewinnen führen wird. Also ab dem 1. Dezember auf unserer Homepage bei Aktuelles vorbeischauen oder bei Facebook reinklicken!