Hof Sorgenlos

Gefüllte Weinblätter türkisch

Zubereitung

  • Von frischen Weinblättern die Stiele abschneiden und die Blätter 5 - 7 Minuten in kochendem Salzwasser überbrühen und im Sieb abtropfen und abkühlen lassen
  • Eingelegte Weinblätter gründlich abspülen, in heißes Wasser legen und über Nacht wässern, anschließend im Sieb abtropfen lassen
  • Zwiebeln fein hacken
  • Tomaten vom Stielansatz befreien und im Mixer pürieren
  • Reis in ein Sieb geben und waschen, bis das Wasser völlig klar ist
  • 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig schwitzen
  • Tomaten, Reis, Korinthen und Pinienkerne zufügen und dünsten, bis die Pinienkerne leicht Farbe genommen haben
  • Das Tomatenmark zufügen und mit den Gewürzen abschmecken
  • 300 ml Wasser angießen und garen, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgesogen ist
  • Die Mischung abkühlen lassen und den Saft von 1 Zitrone unterrühren
  • Die abgetropften Weinblätter mit der glänzenden Seite nach unten auf einer Arbeitsfläche ausbreiten
  • Auf jedes Weinblatt 1 TL Füllung geben
  • Jeweils die Blattränder über der Füllung übereinanderklappen und jedes Blatt in Richtung Blattspitze zusammenrollen
  • Die Blätter nicht zu eng um die Reisfüllung rollen, da diese beim Garen noch aufquillt
  • Einen großen Topf mit Weinblättern auslegen und die gefüllten Weinblätter hineinschichten
  • Dabei jede Schicht salzen und pfeffern
  • Das restliche Öl und den restlichen Zitronensaft in den Topf geben und mit heißem Wasser auffüllen, bis die Weinblätter knapp bedeckt sind
  • Die Weinblätter mit einem umgedrehten Teller beschweren, damit sich die Rollen beim Garen nicht öffnen
  • Nach dem Aufkochen 45 Minuten im geschlossenen Topf bei schwacher Hitze köcheln lassen
  • Erkalten lassen und auf einer Platte anrichten

Zutaten

Für 6 - 8 Personen (etwa 50 Stück)

500 g Weinblätter (frisch oder eingelegt)
3 Zwiebeln
3 Tomaten
150 g Reis
3 EL Olivenöl
50 g Korinthen
50 g Pinienkerne
1 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Zimt, Piment
Saft von 2 Zitronen