Hof Sorgenlos

Hirschschulter mit Wirsing in Ingwersahne und Honigkuchenstampf

Zubereitung

  • Hirschschulter abbrausen, trocken tupfen und in fingerdicke Scheiben schneiden
  • Zwiebeln abziehen, Möhren und Petersilienwurzeln schälen
  • Gemüse in kleine Würfel schneiden
  • Piment, Pfeffer und Meersalz im Mörser andrücken
  • Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen
  • Fleisch in einer großen Kasserolle bei starker Hitze im Öl etwa 6 Minuten anbraten
  • Gemüse und Gewürze dazugeben und weitere 10 Minuten braten
  • Backofen auf 190 Grad vorheizen
  • Tomatenmark in die Kasserolle geben und mitbraten
  • Mit Rotwein ablöschen, aufkochen und 3 Minuten köcheln lassen
  • Zwetschgenbrand und Wildfond dazugießen und das Fleisch zugedeckt im Ofen etwa 100 Minuten garen
  • 15 Minuten vor Ende der Garzeit die Zwetschgen dazugeben

Für den Wirsing

  • Wirsing vierteln, äußere Blätter und Strunk wegschneiden
  • Wirsing in Streifen schneiden
  • Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen
  • Wirsing und Ingwer darin anbraten, bis beides Farbe annimmt
  • Gemüsefond und 100 g Sahne dazugießen
  • 5 Minuten köcheln lassen
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gegebenenfalls die restliche Sahne dazugeben

Für den Honigkuchenstampf

  • Sahne in einem Topf aufkochen
  • Honigkuchen in Würfel von 1 cm Größe schneiden, in die Sahne geben und grob damit vermischen
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken

Fleisch mit Sauce, Wirsing und Stampf anrichten sowie auf Wunsch mit Pimpinellenblättchen garnieren

Zutaten

Für 6 Personen

1 kg Hirschfleisch aus der Schulter
2 Zwiebeln
2 Möhren
2 Petersilienwurzeln
3 Pimentkörner
6 - 8 schwarze Pfefferkörner
2 TL Meersalz
300 g Zwetschgen
2 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
300 ml Rotwein trocken
60 ml Zwetschgenbrand
400 ml Wildfond

600 g Wirsing
30 g Ingwer
3 EL Olivenöl
100 - 150 g Sahne
100 ml Gemüsefond
Salz, Pfeffer

400 g Sahne
300 g Honigkuchen

Pimpinelle zum Garnieren