Hof Sorgenlos

Jardalu ma Marghi

Zubereitung

  • Bei Verwendung eines ganzen Hähnchens dieses in 8 Stücke teilen (2 Oberschenkel, 2 Unterschenkel, 2 halbe Brustfilets mit Flügel ohne Flügelspitzen, 2 halbe Brustfilets)
  • Bei Verwendung von Fleisch ohne Knochen dieses in etwa 3 cm große Stücke schneiden
  • Zwiebeln abziehen und in feine Streifen schneiden
  • Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden
  • Ingwer in feine Würfel schneiden
  • Öl in einer Kasserole erhitzen, Zwiebeln hineingeben und bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis sie beginnen hellbraun zu werden
  • Knoblauch, Ingwer, getrocknete Chilis und Garam Masala einrühren
  • Hähnchenteile hineingeben und etwa 5 Minuten anbraten
  • Tomatenmark und Salz dazugeben und mit 250 ml Wasser angießen
  • Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und mit geschlossenem Deckel 20 Minuten leicht köcheln lassen
  • Essig, Palmzucker und getrocknete Aprikosen hinzufügen und mit geschlossenem Deckel weitere 15 Minuten köcheln lassen

Für die Kartoffelstreifen

  • 1,5 Liter Wasser mit dem Salz in eine Schüssel geben
  • Kartoffel waschen und grob in das Salzwasser reiben
  • Eine tiefe Kasserole zu 1/3 mit Öl füllen und auf 160 Grad erhitzen
  • Eine kleine Handvoll Kartoffelmasse aus dem Wasser nehmen, das Wasser herausdrücken und nochmals mit einem Geschirrtuch nachtrocknen
  • In dem Fett frittieren, bis die Streifen goldbraun und knusprig sind, dann auf Küchenpapier entfetten
  • Nach und nach die Masse frittieren und damit das Hähnchen garnieren

Zutaten

1,5 kg Hähnchen oder 1 kg Fleisch ohne Knochen
3 EL Öl
2 große Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
4 cm Stück Ingwer
3 getrocknete Chili
1 1/2 TL Garam Masala
2 EL Tomatenmark
1 TL Salz
2 EL Weißweinessig
1 1/2 EL Palmzucker
12 getrocknete Aprikosen

Kartoffelstreifen

1 große Kartoffel festkochend
1 EL Salz
Öl zum Frittieren