Kulinarik Indien 2020
Am 17. Oktober 2020 um 18:00 Uhr
Wegen des begrenzten Platzangebotes ist eine verbindliche Anmeldung
per Telefon, E-Mail oder WhatsApp erforderlich.
Die Küstenregionen Indiens
Im dritten Teil unserer kulinarischen Indien-Reise widmen wir uns dem Süden und insbesondere den Küstenregionen, die sich über etwa 7000 Kilometer erstrecken.
Grundsätzlich ist das Essen im südlichen Indien leichter, frischer und schärfer. Häufige Bestandteile sind Chilis, Limettensaft, Tamarinden und Kokosnussmilch. Fisch aus dem Meer oder einem der zahlreichen Gewässer im Hinterland sowie Meeresfrüchte stehen auf der täglichen Speisekarte.
Eine Besonderheit findet sich in Goa und Kerala, wo auch Schwein und Rind zubereitet werden. Das wohl bekannteste Gericht ist Vindaloo, das die Portugiesen im Zuge der Kolonialisierung nach Goa brachten. Schweinefleisch, das in Wein, Knoblauch und Gewürzen mariniert wird, auf Portugiesisch: Carne em vinha de alhos.
Interessanterweise gibt es kaum Einflüsse der britischen Küche in Indien, wohingegen die indische Küche ein sehr großer Bestandteil der britschen geworden ist.
Wir haben eine abwechslungsreiche Speisenfolge für euch zusammengestellt und freuen uns, euch um 18:00 Uhr zu begrüßen.
Der Menüpreis beträgt 37,00 Euro und für das vegetarische Menü 32,00 Euro.
Menü
"Goldenes Ei"-Curry
Avial (Gemüsecurry)
Molee (Fischcurry)
Vindaloo vom Schwein
Dazu reichen wir:
Mango Salat
Upama (Linsen mit Cashew Nüssen)
Gewürz-Auberginen
Parippu (Rote Linsen mit Kokosnussmilch)
Gajar Puchadi (Karotten in Joghurt)
Reis, Naan und Raita
***
Rossogollas (Süße Paneer-Bällchen)
Rezept
