Hof Sorgenlos

Kulinarik: Malaysia

Am 4. Februar 2023 um 18:00 Uhr

Singapur und Malaysia

Die Küche Singapurs wurde durch die Siedler aus verschiedensten Kulturen geprägt, wobei sich insbesondere die chinesische, malaiische und indische Küche durchgesetzt haben. Im Hinblick darauf, dass unsere diesjährige Reise uns sowohl nach China als auch nach Indien führt, konzentrieren wir uns auf Gerichte, die sich sowohl in Singapur als auch Malaysia finden.

Satay - wohl einer der bekanntesten Streetfood-Snacks - kommt bei uns nebst seiner leckeren Sauce "Sambal satay" als Vorspeise zum Zug.

Die Suppe ist Bestandteil einer malaiischen Mahlzeit, wird jedoch nicht gesondert serviert, sondern zusammen mit den anderen Speisen. Sie wird im Verlauf der Mahlzeit getrunken und auch benutzt, um den Beilagenreis geschmeidiger zu machen. Desgleichen werden malaiische Salate als Teil eines Menüs mit den anderen Gerichten zusammen serviert.

Rendang ist ein klassisches Rindfleisch-Gericht, das in Singapur, Malaysia und Indonesien bekannt ist. Bei Sayur lodeh handelt es sich um ein Gericht aus verschiedenen Gemüsen mit Tofu.

Zum süßen Abschluss dann mit dem Kokos-Pfannkuchen wieder ein Klassiker der Küchen Singapurs, Malaysias und Indonesiens.

Die Rezepte stammen aus dem Kochbuch "Südostasiatische Spezialitäten" vom Könemann Verlag, das sich ganz nebenbei auch als eine unerschöpfliche Wissensquelle zu den heimischen Lebensmitteln und deren Verwendungsmöglichkeiten entpuppt hat.

Wir freuen uns, euch um 18:00 Uhr zu begrüßen und mit euch einen schönen Abend zu erleben. Der Menüpreis beträgt 46,00 Euro und für das vegetarische Menü 39,00 Euro.

Menü mit Fleisch

Satay Ayam
(Hähnchen-Spieß)

***

Lauk pindang
(Fischsuppe)

Rendang daging lembu
(in Kokosmilch geschmortes Rindfleisch)

dazu Reis und Jengganan (Gemüse-Salat)

***

Kueh dadar
(Gefüllte Kokospfannkuchen)

Menü Vegetarisch

Satay Tahu
(Tofu-Spieß)

***

Sayur bening
(Gemüsesuppe)

Sayur lodeh
(Gemischtes Gemüse in Kokossauce)

dazu Reis und Jengganan (Gemüse-Salat)

***

Kueh dadar
(Gefüllte Kokospfannkuchen)

Rezept

Reservierung

Eine verbindliche Anmeldung nehmen wir gern per E-Mail oder WhatsApp entgegen.
Noch verfügbare Plätze:
1