Hof Sorgenlos

Kulinarische Weltreise: Indien

Am 2. März 2019 um 18:00 Uhr

Wegen des begrenzten Platzangebotes ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.

Indische Küche

Indien, das siebtgrößte Land der Erde, ist sowohl kulturell, geographisch als auch kulinarisch sehr komplex. Gerade aus kulinarischer Sicht variiert die Art des Kochens nicht nur von Staat zu Staat oder Stadt zu Stadt, sondern teilweise auch von Vorort zu Vorort.

Wir haben uns entschieden, der kulinarischen Aufteilung des Buches "The food of India" in die Bereiche Norden, Süden und Mitte zu folgen und kochen an diesem Abend Gerichte aus dem stark arabisch beeinflussten Norden.

Vor etwa 500 Jahren kam mit den Moghulen aus dem arabsichen Raum auch deren Küche nach Indien. Sie brachten ihre favorisierten Lebensmittel wie Mandeln, Sahne und getrocknete Früchte mit und forcierten den Anbau von Aprikosen, Kirschen und Pfirsichen in Kashmir. Huhn und Lamm waren neben vegetarischen Gerichten die erlaubten Fleischsorten. In der Welt der Moghule spielte Geld keine Rolle und der Vorstellungskraft der Köche waren keine Grenzen gesetzt. So zeugt, insbesondere bei süßen Gerichten, der Gebrauch von Safran sowie Blattgold und -silber noch heute von der Opulenz der Moghul-Küche.

Eine indische Mahlzeit besteht klassisch aus verschiedenen Gerichten, bei denen sich jeder Gast aus Schüsseln bedient und so sein Essen nach eigenem Geschmack zusammenstellt. Unsere Auswahl der Speisen ist grundsätzlich vegetarisch und wird bei den Hauptgerichten um Huhn und Lamm ergänzt.

Wir freuen uns, euch um 18:00 Uhr zu begrüßen und mit euch einen schönen Abend zu erleben. Der Preis für das Menü beträgt 29,00 Euro.

Rezept