KunstOffen 2016
Bilder in Acryl und Öl in außergewöhnlichen Halterungen aus Metall
Vorbereitung
Nach 4 Jahren Malpause werden Farben und Pinsel entstaubt. Mindestens zwei Bilder habe ich mir vorgenommen, für KunstOffen zu gestalten. Und stelle zwei Wochen vor Pfingsten fest, dass es doch schwieriger ist, als gedacht.
Der erste Pinselschwingversuch im Februar ist direkt nach Fertigstellung für die Sauna okkupiert worden. Die Mohnblüte wartet seitdem noch auf ihre Fertigstellung.
Was macht Frau, wenn die malerische Kreativität gerade aushäusig ist? Sie bespannt Rahmen, rührt Grundierung an und trägt sie auf.
Schön, dass die Produktivität in der Metallwerkstatt höher ist und die ersten beiden Halterungen das Laufband verlassen konnten.
Endspurt. Wir nähern uns dem Ziel
Ausstellung
Wir waren von der großen Besucherschar am Pfingstsonntag und -montag beeindruckt (und am Ende der Abende auch geplättet). Trotz wirklich schlechten Wetters fanden mehr als 100 Interessierte den Weg zu uns auf den Acker. Für die fantastische Markierung von Groß Gievitz bis zum Hof Sorgenlos gebührt dem Hausherrn dafür ein riesigengroßer Dank!
Mit der Mischung von Objekten außen sowie Skulpturen und Bildern innen ist uns, denke ich, eine schöne kleine Ausstellung gelungen.
Manche Gäste eilten schnell weiter zum nächsten Künstler und mit anderen saßen wir bei einem netten Plausch in der Manufaktur. Es gab interessante Gespräche und ich habe viele neue Impulse bekommen. Alles in allem eine wunderbare Veranstaltung mit reizenden Besuchern.