Hof Sorgenlos

Löwenzahnsirup

Zubereitung

  • Löwenzahnblüten zur Mittagszeit pflücken, wenn sie schön aufgegangen sind
  • Es wird nur das Gelbe der Blüten verwendet, alles Grüne wird wegen der enthaltenen Bitterstoffe entfernt
  • Um das Verfärben der Finger zu vermeiden, trägt man Einmalhandschuhe
  • Die Blüten nicht waschen, damit die Pollen enthalten bleiben
  • Zitronen dünn schälen und dann auspressen
  • Vanilleschote auskratzen
  • Blüten, Nadeltriebe, Zitronensaft, Zitronenschalen und Vanillemark mit dem Wasser einmal aufkochen und zugedeckt einen Tag an einem kühlen Ort ziehen lassen
  • Während der Zeit einmal umrühren
  • Anschließend die Flüssigkeit so fein wie möglich abseihen (z.B. sauberes Geschirrtuch)
  • Den Zucker dazu geben und einmal aufkochen
  • Die Flüssigkeit leicht köchelnd reduzieren lassen, bis die gewünschte Konsistenz (flüssiger Honig) erreicht ist und noch heiß in Gläser abfüllen
Die Reduktion kann bis zu 3 Stunden dauern!

Zutaten

100 g Löwenzahnblüten (nur das Gelbe)
1/2 Handvoll junge Fichten- oder Tannentriebe
1 Liter Wasser
2 Bio Zitronen
500 g Rohrzucker
500 g Zucker
1 Vanilleschote