Hof Sorgenlos

Mohnkuchen mit fruchtiger Schmanddecke

Zubereitung

  • Ein hohes Backblech fetten
  • Die Zutaten für den Mürbteig auf der Arbeitsplatte zügig zu einem Mürbteig verkneten und zugedeckt 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen

  • Wasser aufkochen, über den Mohn gießen und quellen lassen
  • Zitronenschale abreiben und auf die Seite stellen
  • Puddingpulver mit Grieß und Zucker mischen und mit 125 ml kalter Milch anrühren
  • Die restliche Milch zum Kochen bringen und vom Herd nehmen
  • Das Puddingpulver-Gemisch einrühren und einmal aufkochen lassen
  • Vom Herd nehmen und mit dem Mohn, den Rosinen und der abgeriebenen Zitronenschale verrühren

  • Mürbteig ausrollen und den Boden des Bleches auslegen
  • Den Teig mehrmals mit der Gabel einstechen und die Hälfte der Mohnmasse aufstreichen
  • In die zweite Hälfte die Eigelbe einrühren
  • Eiweiße steif schlagen und unter die Mohn-Ei-Masse heben
  • Masse auf die erste Mohnschicht aufstreichen

  • Backofen auf 180 Grad vorheizen
  • Zitronenschale abreiben und auf die Seite stellen
  • Für die Decke den Schmand, den Zucker, das Puddingpulver, die Zitronenschale und die Eier verrühren
  • Auf der Mohnmasse verteilen und glatt streichen
  • Kuchen etwa 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis die Decke beginnt, braun zu werden
  • Weitere 10 Minuten auf der zweiten Schiene von unten fertig backen
  • Herausnehmen und abkühlen lassen
  • Gelee anwärmen und die Schmanddecke mit einem Pinsel bestreichen

Zutaten

Mürbteig
400 g Mehl
100 g gemahlene Mandeln
125 g Zucker
250 g kalte Butter
Füllung
250 g gemahlener Mohn
knapp 500 ml Wasser
Schale von 1/2 Bio Zitrone
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
50 g Weichweizengrieß
200 g Zucker
1 Liter Milch
100 g Rosinen
2 Eigelb
2 Eiweiß
Decke
500 g Schmand
80 g Zucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Schale von 1/2 Bio Zitrone
2 Eier
1 kleines Glas Quittengelee