Hof Sorgenlos

Mozartknödel nach Lafer

Zubereitung

  • Gemahlene Mandeln in einer trockenen Pfanne leicht hellbraun anrösten und auf die Seite stellen
  • Himbeeren waschen, putzen, im Mixer pürieren, durch ein Sieb streichen und auf die Seite stellen
  • Vanillesauce nach Packungsanleitung zubereiten und auf die Seite stellen
  • Zitrone waschen und Schale fein abreiben
  • Schichtkäse, Butter, Ei und Mehl mit dem Knethaken gut verrühren
  • Mit der Zitronenschale, einer Prise Salz und Vanillezucker zu einem glatten Teig verarbeiten
  • Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde kaltstellen
  • Pistazien fein mahlen und gut mit dem Staubzucker vermischen
  • Marzipan in kleine Stücke zupfen und mit Rum sowie der Pistazienmischung zu einem glatten Teig verkneten
  • Marzipanteig in Klarsichtfolie wickeln und rasten lassen
  • Orange waschen, Schale fein abreiben und den Saft auspressen
  • Nougat und Kuvertüre in kleine Stücke teilen und über Wasserdampf anschmelzen
  • Vom Herd nehmen und die kalte Butter in Flöckchen einrühren
  • So lange weiter schlagen, bis die Masse etwas fester wird
  • Orangenschale, 1 EL Orangensaft und Likör unter die Crème rühren
  • Crème schaumig schlagen und mit einem Spritzbeutel vorsichtig in die Pflaumen spritzen
  • Marzipanteig zwischen zwei Klarsichtfolien etwa 2 mm dünn ausrollen
  • Folie abziehen und Teig in 12 Stücke schneiden
  • Jede Pflaume mit Marzipanteig umhüllen
  • Arbeitsfläche bemehlen, den Topfenteig ausrollen und in 12 Stücke teilen
  • Topfenteig um den Marzipanteig hüllen und zu Knödeln formen
  • Reichlich Salzwasser aufkochen
  • Knödel bei kleiner Hitze etwa 10 Minuten ziehen lassen (nicht zu lange, da sonst die Crème in den Pflaumen gerinnt)
  • Währenddessen Himbeerpüree und Vanillesauce auf Tellern anrichten
  • Knödel mit dem Lochschöpfer aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in den Mandeln wälzen
  • Je nach Wunsch 1 oder 1,5 Knödel auf die Teller setzen, mit Minzeblättern garnieren und mit Staubzucker bestreuen

Zutaten

Zutaten für 12 Knödel

Für den Topfenteig:

250 g Schichtkäse
80 g Butter
150 g Mehl
1 Ei
Salz
1 TL Vanillezucker
1 Bio-Zitrone

Für den Marzipanteig:

30 g Pistazienkerne
30 g Staubzucker
75 g Rohmarzipan
1 TL Rum

Für die gefüllten Pflaumen:

50 g Nougat
50 g dunkle Kuvertüre
50 g kalte Butter
1 Bio-Orange
12 Dörrpflaumen (entkernt, im Ganzen)
1 EL Cointreau

Für das Anrichten:

200 g Mandeln gemahlen
100 g Himbeeren
100 g Vanillesauce
ggf. Pfefferminzblättchen zum Garnieren