Hof Sorgenlos

Rhabarber-Vanillecrème-Torte

Zubereitung

  • Rhabarber schälen und in 2 cm große Stücke schneiden
  • Mit etwas Wasser, Zucker und Salz zu Kompott kochen
  • Während dessen die rote Gelatine in kaltem Wasser einweichen und das Puddingpulver mit etwas Wasser anrühren
  • Das Kompott vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver einrühren
  • Einmal kurz aufkochen lassen
  • Wieder vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine unter die Masse rühren
  • Kompott auskühlen lassen
  • Weiße Gelatine in kaltem Wasser einweichen
  • Aus Milch, Zucker und Puddingpulver einen Vanillepudding nach Anleitung auf der Packung kochen
  • Vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine unter den Pudding rühren
  • Pudding auskühlen lassen
  • Die Zutaten für den Teig zu einem Mürbteig verkneten und zugedeckt 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen
  • Den Boden einer 28er Springform mit Backpapier auslegen
  • Backofen auf 180 Grad vorheizen
  • Den Teig ausrollen und den Boden der Springform damit auslegen, einige Male mit einer Gabel einstechen und auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen
  • Boden auskühlen lassen und zwischenzeitlich die Sahne für die Vanillecrème steif schlagen und unter den Pudding heben
  • Den Boden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen
  • Die Rhabarber Füllung auf den Boden streichen
  • Anschließend die Vanillecrème darauf streichen und glätten
  • Torte über Nacht im Kühlschrank kalt stellen
  • Am nächsten Tag den Tortenring entfernen und die Torte mit Sahne verzieren

Zutaten

1,2 kg Rhabarber
200 g Zucker
1 Prise Salz
etwas Wasser
1 Päckchen Vanillepudding
12 Blatt rote Gelatine
 
1/2 Liter Milch
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillepudding
3 Blatt weiße Gelatine
250 g Sahne
150 g Mehl
75 g Zucker
100 g Butter
1 TL Backpulver
Auf Wunsch 100 g Sahne zum Dekorieren