Hof Sorgenlos

Rinderhüftsteak oder Broccoli mit Möhren-Erdäpfel Stampf

Zubereitung

Für das Rinderhüftsteak

  • Korianderblätter abzupfen und mit Chiliflocken, Kreuzkümmel, Korianderkörnern, Fenchelsamen, Anissamen und Olivenöl vermengen
  • Steaks in die Marinade legen und mindestens 1 Stunde marinieren, dabei zwischendurch einmal wenden
  • Fleisch aus der Marinade nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen
  • Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und Steaks braten

Marinierter frittierter Broccoli als vegetarische Alternative

  • Broccoli waschen, putzen und in Röschen teilen
  • Marinade wie bei den Steaks zubereiten und den Broccoli darin marinieren
  • Herausnehmen und abtupfen
  • Nacheinander in Mehl, mit Milch verquirltem Ei und Panko wenden
  • In 180 Grad heißem Fett frittieren

Für den Möhren-Erdäpfel-Stampf

  • Kartoffeln und Möhren waschen, schälen und in Stücke schneiden
  • In Salzwasser etwa 20 bis 25 Minuten garen
  • Rucola waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden
  • Zwiebel fein hacken
  • Kartoffeln und Möhren abgießen und durch die Kartoffelpresse drücken
  • Milch erhitzen und unter die Masse rühren
  • Aus Öl, Essig, Zwiebel, Salz, Pfeffer und Muskatblüte eine Salatsauce rühren
  • Mit dem Rucola unter den Stampf heben

Zutaten

Für die Marinade

1 Bund Koriander
1 EL Chiliflocken
1 EL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL Korianderkörner
1 TL Fenchelsamen
1 TL Anissamen
2 - 3 EL Olivenöl

4 Hüftsteaks
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
3 - 4 EL Erdnussöl

Für den Broccoli

Broccoli
Mehl, Ei, Milch, Panko zum Panieren
Öl zum Frittieren

Für den Möhren-Erdäpfel-Stampf

600 g mehlig kochende Kartoffeln
200 g Möhren
1/2 Liter Milch
250 g Rucola
2 EL Öl
2 EL Essig
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer, Muskatblüte