Hof Sorgenlos

Thüringer Klöße

Zubereitung

  • Brötchen in knapp 1 cm große Würfel schneiden und in dem Butterschmalz goldbraun rösten
  • Kartoffeln waschen, schälen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben
  • 2/3 der Kartoffeln in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und 1 Schuss Weißweinessig fein reiben
  • Das Essigwasser zweimal abgießen und wieder erneuern
  • Kartoffelpresse in eine Schüssel stellen
  • Die Kartoffelmasse samt Reibewasser in den Kloß-Presssack geben und in der Kartoffelpresse sehr gut ausdrücken
  • Die ausgepresste Flüssigkeit stehen lassen, damit sich die Stärke absetzt
  • Masse bis zur Weiterverarbeitung in der Presse lassen
  • Restliche Kartoffeln würfeln und in Salzwasser gar kochen
  • Abgießen und das Kochwasser auffangen
  • Kartoffeln mit einem Teil des Kochwassers zu einem dickflüssigen Brei zerstampfen und noch einmal aufkochen
  • Die ausgepresste Flüssigkeit abgießen, sodass nur die abgesetzte Stärke übrig bleibt
  • Die rohe Kartoffelmasse in eine Schüssel geben, etwas Salz und die abgesetzte Stärke unterkneten
  • Nach und nach den kochenden Kartoffelbrei mit einem Holzlöffel unterrühren
  • Den Teig so lange verkneten, bis er sich vom Schüsselrand löst
  • Mit nassen Händen aus dem Teig gleichgroße Klöße formen und in die Mitte jeweils 3 - 5 Semmelwürfel drücken
  • Klöße in siedendes Salzwasser einlegen und bei schwacher Hitze etwa 15 bis 20 Minuten gar ziehen lassen

Zutaten

Für 6 Personen

1,5 kg Kartoffeln mehlig
Weißweinessig
Salz
1 Brötchen
1 El Butterschmalz