Ute Hegel: Irische Lieder und Improvisationen
Am 25. März 2018 um 14:00 Uhr
Wegen des begrenzten Platzangebotes bitten wir um Anmeldung per Telefon, E-Mail oder WhatsApp
bis zum Samstag, 24. März 2018
Um 14:15 Uhr begrüßen wir die Sängerin und Malerin Ute Hegel in der Galerie, in der einige ihrer Acryl-Werke ausgestellt sind.
Teilweise in gälischer Sprache interpretiert Ute bekannte und weniger bekannte irische Lieder und begleitet sich selbst mit der Gitarre.
Zum anschließenden Kaffeeklatsch gegen 15:00 Uhr, bei dem sie gern für Gespräche sowohl zu ihrer Musik als auch zur Malerei zur Verfügung steht, servieren wir auf Wunsch der Künstlerin einen Russischen Zupfkuchen.
Wenn das Klappern des Bestecks verklingt, trägt Ute freie Improvisationen vor, zu denen sie sich mit einem Monochord begleitet. Ein musikalisches Experiment und Klangereignis, bei dem sich das Zuhören auf jeden Fall lohnt.
Die Künstlerin selbst sagt darüber, dass intuitive Musik jedem die Möglichkeit bietet, zu seinen Wurzeln zurückzukehren und der Seele Stimme und Ausdruck zu verleihen. Durch den spontanen Einfall und die Inspiration kann alles, was im Raum ist, zu Gehör gebracht werden.
Und was ist nun ein Monochord? Es handelt sich um ein Instrument mit mehreren Saiten, die parallel über einen rechteckigen Resonanzkörper gespannt und auf den gleichen Ton gestimmt sind. Durch Unterteilung der Saiten mittels beweglicher Stege werden auf demselben Instrument verschiedene Töne spielbar.
Der Eintritt ist kostenlos und eine kleine Spende für eine dankbare Künstlerin freiwillig.
