Vom Himmel hoch da komm ich her
Nee, nee, so doof bin ich nicht. Lebe hier auf Alkaid ziemlich gemütlich und fege ab und zu den Sternenstaub vor meiner Hütte.
Allerdings habt ihr Zweibeiner es in dieser Zeit ja mit "Vom Himmel hoch...". Wandernde Sterne, Könige, Esel und so. Mir erscheint es eher wie ein Kommerzmärchen, doch weil ich keine Spielverderberin bin, gönne ich auch jedem zweibeinigen Tierchen sein Pläsierchen.
Wir haben uns eine kleine Freude für euch ausgedacht und geben euch in den kommenden Wochen unseren Adventskalender mit den auf den Weg. Es gibt 3 Gutscheine für 2 Personen zu gewinnen. Kulinarik. Orient...
Doch zurück zum Anfang. Staub fegen - gut kein Sternenstaub, sondern schnöden Erdenstaub - gehört zu den Aufgaben eines Hausmeisters.
Sorgenloses Team – Facility Management
Wir haben eine Schwäche für eingedeutschte englische Vokabeln. Sie machen das Leben viel aufregender und interessanter. Hausmeister sind out und Facility Manager in. So einfach ist das. Im folgenden Text verwenden wir wegen der einfacheren Lesbarkeit die deutsche Großschreibung für englische Ausdrücke.
Klarer Winner des Assessment Centers ist mit Abstand Andreas. Die Diversity seiner Skills entspricht genau der der Job Tasks. Quasi eine Win-Win Situation.
Andreas Unique Selling Proposition ist, wie ihr links sehen könnt, seine Liebe zum Holzhacken. Wobei wir erneut von einer Win-Win Situation sprechen können, denn neben dem Effekt der Romantik- und Wärme-Produktion für die Kamine nutzt Andreas diese Tätigkeit auch als physischen und psychischen Ausgleich zur Bürotätigkeit. Das spart Personal Trainer und Coach.
By the way, kennt ihr das Holzfällerlied von Monty Python?
Kunst
Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums fanden und finden weltweit Ausstellungen statt. So auch in Berlin, was bekanntlich von unserem Acker aus recht gut zu erreichen ist. Und zwar umwelt- und nervenschonend mit der Deutschen Bahn.
Also machen sich Tina und Katrin auf den Weg in die Bundeshauptstadt, um sich künstlerische Inspirationen zu holen.
Mal mit mehr und mal mit weniger Sinn & Verstand.
Veranstaltungen
Wie in der letzten Hofpostille erwähnt, hat Katrin ihr Laptop ins Nirwana befördert.
Unserem Geht-Nicht-Gibt's-Nicht-IT-Andreas ist es glücklicherweise gelungen, die Daten von der Festplatte zu retten. Die versprochenen Rückblick-Fotos zu einem wunderbaren karibischen Abend sowie dem Flechten von Meisenknödel-Haltern bei hochsommerlichen Temperaturen sind also wieder da.
Das Sahnehäubchen im September ist Grit, die aus ihrem Roman "Sommersonnenwende - Schattenspiel" liest und dabei musikalische Unterstützung von Marileen und Jan bekommt.
Den letzten musikalischen Beitrag in diesem Jahr steuert Ute mit Lautenharfe und Gitarre bei.
Vorschau
Nach dem kulinarischen Winteranfang Mitte Dezember lassen wir das Jahr entspannt ausklingen, um im Januar 2020 gleich unsere erste kulinarische Weltreise zu unternehmen: es geht nach Griechenland.
Von Zweibeinern für Zweibeiner
Für unsere Gäste nur das Beste. Und so entdecken die Zweibeiner mit ihrer Wanderführerin Claudia wunderschöne Wege in der Müritz-Region.
Denn wie Katrin (im Übrigen ein Wandermuffel) zu sagen pflegt: "Ich kann nur etwas empfehlen, das ich selbst erlebt habe." Hach, es ist schon schön hier...
Ihr Lieben, die Zweibeiner und ich wünschen euch eine entspannte Adventszeit, ein friedvolles Weihnachtsfest und einen knallerfreien Rutsch ins Neue Jahr!
Lasst es euch gut gehen und fühlt euch gedrückt von eurer Jella
P.S. Noch ein kleines Schmankerl zum Schluss. Wie erfährt man auch in der Einsamkeit der mecklenburgischen Weite von Embargos? Ganz einfach, man bestellt persische Lebensmittel für einen Reisevortrag Iran.
