Von Zicken, Hunden und Menschen (w)
Familienfeier bei Michaelis: „Mensch Katrin, die Jella hat schon so lange nicht mehr geschrieben, wir wollen doch wissen, was bei euch so los ist.“ Familienfeier bei Becker: „Katrin, wie geht es Jella eigentlich? Sie hat schon ewig nichts mehr von sich hören lassen.“ Statusnachricht Mailchimp (Versender unserer Hofpostille): 10 neue Abonnenten der Hofpostille in 2019. Auch die haben von uns bisher einen Hauch von Nichts gehört.
Fazit: Die letzte Hofpostille stammt aus dem Herbst 2018. Ich also leicht genervt zur Zweibeinerin: „Katrin, wir haben im September die letzte Hofpostille versendet, das ist mir mittlerweile peinlich.“ Sie (sofort total angepiekst): „Ich habe noch nicht alle Rezepte erfasst und die Fotos zu den Veranstaltungen fehlen auch noch.“ Ich: „Wen interessieren schon deine Rezepte? Sind sowieso zu viele.“ Sie: „Entschuldige bitte, dass wir versuchen, das Geld für dein Futter zu verdienen.“ Das ist das Argument bei dem ich aufgebe. Ende der Diskussion. Ich wuffe noch „Zicke“, gehe beleidigt auf mein Kissen und bleibe dort bis zur Futterzeit.
Nur ist das definitiv keine leser-orientierte Lösung und so habe ich die Dame des Hauses vor die Wahl gestellt. Entweder ich schreibe, wenn es Interessantes zu berichten gibt oder ich hänge den Job an den Nagel. Und kaum zu glauben, sie gibt nach. Geht doch!
Apropos Job. Kennt ihr das komplette Team vom Hof Sorgenlos? Nicht nur die Vier- und Zweibeiner auf der Bühne, sondern auch die Wusel hinter den Kulissen? Neugierig?
Sorgenloses Team – Küche
Bei den Themen „Jahreszeitenwechsel“ sowie „Weltreise“ im Rahmen unserer kulinarischen Veranstaltungen wirbelt bekanntermaßen Katrin mit der ihr angeborenen Hektik durch die Küche.
Als Neuzugang zeichnet Andreas seit 2019 für den Themenbereich „Deutschlandreise“ verantwortlich. Seinen ersten großen Auftritt in der Küche meistert er souverän mit einem bayerischen Menü und schließt nahtlos erfolgreich mit einer Hessen-Auswahl an. Im Herbst steht noch Niedersachsen auf seinem Programm. Und wo wir gerade bei Neuigkeiten sind…
Kunst
Häufiger wechselnde Ausstellungen in der Galerie sind ein lang gehegter Herzenswunsch von Katrin und seit Beginn des Jahres 2019 erfüllt sich dieser sukzessive.
Nach „Buntes Drumherum“ und "Farbspiele" von Kerstin Krause
sowie „Tabula Vasa“ von Katrin
ist ab Pfingsten die neue Ausstellung „Bunt ist meine Lieblingsfarbe“ von Tina Wahren, Klaus Conrad und Katrin zu sehen.
Weitere Ausstellungen sind bereits in Planung.
Veranstaltungen
Auch wenn es nach den ganzen Monaten schon fast nicht mehr wahr ist (Danke Katrin!), hier ein Rückblick auf ausgewählte„Kaffeeklatsch mit Sahnehäubchen“-Sonntage seit dem Herbst des vergangenen Jahres.
Lieder und vertonte Herbstgedichte mit Ute Hegel
Vorschau
Im Juni erwarten euch drei Veranstaltungen auf dem Hof Sorgenlos.
Wir beginnen mit KunstOffen zu Pfingsten,
kochen Mitte Juni für euch zum Thema „Kulinarischer Sommeranfang“
und schließen den Monat mit einem besonderen Hörgenuss beim „Kaffeeklatsch mit Sahnehäubchen" ab.
Von Zweibeinern für Zweibeiner
Danke liebe Jella für die Zurverfügungstellung dieses Plätzchens in deiner Hofpostille!
Mit einigen Erinnerungsfotos an Veranstaltungen in den letzten Monaten möchten wir uns bei allen Gästen bedanken, die uns immer wieder mit kleinen Aufmerksamkeiten überraschen. Ihr gebt uns damit das Gefühl, euch bei uns wohlzufühlen und darüber freuen wir uns wie Bolle. Ist das so etwas wie eine self-fulfilling prophecy im positiven Sinne?
Eine kleine Empfehlung möchten wir an dieser Stelle auch hinterlassen. Anlässlich Andreas rundem Geburtstag in diesem Jahr haben wir einen zauberhaften Abend in ganz kleinem Rahmen mit einer fantastischen Swingband genossen. Hier unser Geheimtipp für ein individuelles Geschenk: http://www.emil-freude-swing.de/
#catcontent
Im Herbst hat die Cat-Combo Zuwachs bekommen und Blacky ist bei uns eingezogen. Sieht original aus wie seine Oma Socke, steht Mint im Blödsinn veranstalten in nichts nach und für mich heißt es nun vier gegen eine.
So ihr Lieben, ich empfehle mich bis zum nächsten Mal und wünsche euch eine schöne Zeit!
P.S.
Die zwei hübschen Ostergestecke, die Martina und Wilma beim Basteln von Vasen aus Reagenzgläsern gestaltet haben, möchten wir euch nicht vorenthalten.