Hof Sorgenlos

Watruschki

Zubereitung

  • Hefe in lauwarmem Wasser auflösen, mit Mehl vermengen und abgedeckt für 15 Minuten bei Zimmertemperatur aufgehen lassen
  • Die restlichen Zutaten untermischen und zu einem glatten Teig verkneten, der sich von der Schüssel löst
  • Abgedeckt nochmals zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten rasten lassen, bis er sich verdoppelt hat
  • Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Teigrolle formen, gleichmäßig große Stücke abschneiden und diese zu Kugeln formen
  • Die Teigkugeln abgedeckt noch einmal 15 Minuten rasten lassen
  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen
  • Zucker mit Frischkäse und Magerquark cremig rühren
  • Verquirltes Ei, Sahne und Zitronensaft dazugeben und alles weiter ganz glatt und cremig rühren
  • Mit Hilfe einer kleinen runden Kelle mittig eine Mulde in die Teigkugeln drücken
  • In jede Mulde 1 EL Füllung geben
  • Watruschki auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und die Teigränder mit dem verquirlten Dotter dünn bepinseln
  • Auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten hell backen, herausnehmen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen

Zutaten

Für den Teig

300 g Mehl
30 g Hefe
3 EL lauwarmes Wasser
80 ml Milch
1 Ei
2 EL weiche Butter
1 TL Zucker
Prise Salz
1 Eigelb zum Bestreichen

Für die Füllung

200 g Frischkäse
70 g Magerquark
50 g Sahne
70 g Zucker
1/2 Ei
1 EL Zitronensaft