Hof Sorgenlos

Wendländische Hochzeitssuppe

Zubereitung

Für den Eierstich

  • Backofen auf 150 Grad vorheizen
  • Milch und Ei gut verschlagen und mit Salz und Muskatnuss abschmecken
  • Durch ein Sieb in gebutterte Förmchen seihen
  • Förmchen im heißen Wasserbad im Backofen stocken lassen
  • Nach dem Erkalten den Eierstich in 1 cm Würfel schneiden

Für die Klößchen

  • Alle Zutaten vermengen und die Masse zu kleinen Klößchen von 1 cm Durchmesser formen
  • In kochendes Salzwasser geben und gar ziehen lassen, bis die Klößchen oben schwimmen

Für die Suppe

  • Petersilie waschen, trocken schütteln, hacken und auf die Seite stellen
  • Spargel, Möhren und Sellerie schälen
  • Lauch putzen
  • Spargel in 2 cm lange Stücke schneiden
  • Möhren, Sellerie und Lauch in dünne Streifen schneiden
  • Die Rindsbouillon zusammen mit der Hühnersuppe zum Kochen bringen
  • Gemüse hineingeben und 10 Minuten köcheln lassen
  • Eierstich und Klößchen hineingeben und alles ohne zu kochen noch 5 Minuten ziehen lassen
  • Mit Petersilie bestreut servieren

Zutaten

Für 8 Personen

1 Liter Rindsbouillon
1 Liter Hühnersuppe

Für den Eierstich

1 Teil Milch
1 Teil Dotter
1 Teil Ei
Salz, Muskatnuss

Für die Klößchen

500 g Schweinehack
1/2 Ei
1 EL Semmelbrösel
Salz, Pfeffer

150 g Spargel
150 g Möhren
150 g Sellerie
150 g Porree

Petersilie zum Garnieren