Hof Sorgenlos

Wildschwein-Ragout

Zubereitung

Bitte beachten, dass das Wildschwein 2 Tage marinieren muss

  • Möhre schälen, Zwiebel abziehen und Sellerie putzen, waschen
  • Alles in grobe Stücke schneiden und zusammen mit Wein, angedrücktem Wacholder, Pfeffer, Lorbeer und Rosmarin in eine große Schüssel geben
  • Fleisch in die Marinade legen, mit Frischhaltefolie bedecken und 2 Tage im Kühlschrank marinieren lassen
  • 2 x täglich das Fleisch wenden

Am Tag des Essens

  • Möhren schälen, Zwiebel abziehen und Sellerie putzen, waschen
  • Alles in feine Würfel schneiden
  • Fleisch aus der Marinade nehmen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden
  • Marinade durch ein feines Sieb abgießen und auffangen
  • Olivenöl in einem Topf erhitzen
  • Möhren, Zwiebel und Sellerie darin bei mittlerer Hitze etwa 8 Minuten andünsten
  • Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen
  • Fleischwürfel salzen und portionsweise in der Pfanne rundum kross anbraten
  • Fleisch aus der Pfanne nehmen und zum Gemüse geben
  • Tomatenmark und passierte Tomaten hinzufügen und zum Kochen bringen
  • Aufgefangene Marinadeflüssigkeit dazugießen und erneut zum Kochen bringen
  • Die Hitze reduzieren und den Schaum von der Oberfläche abschöpfen
  • Ragout etwa 90 Minuten köcheln, bis das Fleisch zart und weich ist
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken

Zutaten

Für 6 Personen

1 Möhre
1 Zwiebel
1 Stange Staudensellerie
700 ml trockener Rotwein
2 Wacholderbeeren
2 Pfefferkörner
1 Lorbeerblatt
1 Rosmarinzweig
2 kg Wildschweinfleisch aus der Schulter (in etwa 8 cm große Stücken vom Knochen geschnitten)

Für das Ragout

2 Möhren
1 Zwiebel
2 Stangen Staudensellerie
4 EL Olivenöl
4 EL Pflanzenöl
Salz
2 EL Tomatenmark
500 ml passierte Tomaten
Pfeffer