Hof Sorgenlos

Ziegenkäse-Spinat-Törtchen

Zubereitung

  • Semmeln in Scheiben schneiden und die Milch darübergießen
  • Petersilie und Schalotte fein hacken
  • Eier, Petersilie, Schalotte, Salz und Pfeffer dazugeben und gut vemengen
  • Teig 20 Minuten quellen lassen
  • Backofen auf 180 Grad vorheizen
  • Den Semmelteig in eine gebutterte Auflaufform streichen und diese in die mit heißem Wasser befüllte Fettpfanne des Ofens stellen
  • Semmelteig auf der unteren Schiene 30 - 40 Minuten garen, auskühlen lassen und auf ein Brett stürzen
  • Zwischenzeitlich den Spinat waschen, putzen, verlesen und tropfnass in einem weiten Topf dünsten
  • Würzen, mit Stärke stäuben und eindicken lassen
  • Vom Herd nehmen und auskühlen lassen
  • Den Rotwein aufkochen und die in etwas kaltem Wasser angerührte Stärke einrühren
  • Rote-Bete-Saft zugeben, würzen und auskühlen lassen
  • Die Sahne steif schlagen und mit Salz sowie weißem Pfeffer unter den Ziegenfrischkäse heben
  • Den ausgekühlten Semmelteig auf ein Brett stürzen und mit den Ringförmchen 12 Scheiben ausstechen
  • Die Soße als Spiegel auf die Teller gießen und die Semmelteigscheiben mit den Förmchen daraufstellen
  • Den Ring etwas hochziehen, Spinat auf die Scheiben streichen und leicht andrücken
  • Den Ring wieder Stückchen hochziehen und die Frischkäsecrème auf dem Spinat verteilen
  • Glattstreichen, mit Balsamicocrème und Olivenöl beträufeln
  • Die Ringe entfernen, garnieren und servieren

Zutaten

Zutaten für 12 Törtchen

500 g altbackene Semmeln (10 - 11 Stück)
250 ml lauwarme Milch
3 Eier
1/2 Bund Petersilie
Salz, Pfeffer
1 Schalotte
1 EL Butter

500 g Blattspinat
2 EL Stärke
Salz, Pfeffer

400 ml Rote-Bete-Saft
100 ml Rotwein
3 EL Stärke
Salz, Pfeffer

400 g Ziegenfrischkäse
200 g Sahne
Salz, weißer Pfeffer

4 EL Balsamicocrème
2 TL Olivenöl
auf Wunsch Kräuter zum Dekorieren