Hof Sorgenlos

Zwetschgenknödel

Zubereitung

  • Kartoffeln schälen, waschen, würfeln und in Salzwasser in 15 Minuten weich kochen
  • Kartoffelwasser abgießen und die Kartoffeln im Topf auf dem Herd sehr gut ausdampfen lassen
  • Dabei eventuell mit einem Teigschaber rühren
  • Kartoffeln durch eine Presse drücken und lauwarm abkühlen lassen
  • Kartoffeln mit Mehl, Stärke, Grieß, etwas Salz und dem Ei vermengen und zu einem glatten Teig verkneten
  • Zwetschgen waschen und aufschneiden, aber nicht durchschneiden
  • Jeweils den Stein entfernen
  • Obst mit jeweils 1 Stück Zucker anstelle des Steins füllen, zusammendrücken
  • Teig in 12 Portionen teilen
  • Jede Teigportion mit je 1 Zwetschge füllen und über der Füllung zum Knödel formen
  • In einem Topf reichlich Salzwasser aufkochen
  • Die Knödel portionsweise einlegen, Hitze reduzieren und etwa 7 Minuten garen
  • Inzwischen Butter in einer Pfanne zerlassen und die Toastbrösel darin goldbraun rösten
  • Je nach Geschmack etwas Zimtzucker unter die gerösteten Butterbrösel mischen
  • Knödel mit etwas Bröselmischung bestreuen und gegebenenfalls mit Vanillesauce anrichten

Zutaten

Für 12 Stück

1 Kilo Kartoffeln mehlig kochend
100 g Mehl
20 g Kartoffelstärke
30 g Weichweizengrieß
1 Ei
12 Zwetschgen
12 Stück Würfelzucker
100 g Butter
120 g frisch gemahlenes Toastbrot
Salz
etwas Zimtzucker