Andreas ist für eine Woche zu Besuch im Hotel Rössli. In Katrins Freizeit unternehmen die beiden Ausflüge in die Umgebung rund um den Vierwaldstättersee, was mit einem perfekt funktionierenden öffentlichen Nahverkehr auf der Straße und auf dem See eine wahre Freude ist. Bei einem Rundgang durch die Altstadt von Luzern kann man sich einen schönen ersten Eindruck über die Stadt verschaffen.
Frühstück am Hirschenplatz
Beginnend mit einem kleinen Frühstück im „Aux Merveilleux de Fred“ fühlt man sich sofort wie in der fabelhaften Welt der Amélie. Wenn Frau dann auch noch mit französischem Akzent gefragt wird, ob sie das Croissant noch warm oder schon abgekühlt möchte 😍… Hätte Katrin bloß darauf verzichtet, Herrn Google zu dem Café zu befragen. Es handelt sich um ein Franchise Unternehmen. Aber perfekt umgesetzt!
Heute im Lexikon für Leckermäulchen: Authentisch griechisch Essen 🇬🇷
Nach Restaurant-Tipps fragt man am besten Menschen, von denen man weiß, dass sie auf die Qualität des Essens einen ähnlichen Wert legen wie man selbst. In diesem Fall ist es eine Empfehlung aus dem Küchenteam des „Equo 1706“.
Das griechische Restaurant „Ammos“ liegt direkt an der Reuss auf Höhe des berühmten Nadelwehrs. Aus touristischer Sicht ein idealer Blick mit beachtlicher Geräuschkulisse durch das Rauschen des Wassers. Ohne Reservierung geht hier abends nichts. Der sehr engagierte Kellner schlägt Katrin & Andreas alternativ einen Tisch auf der Rückseite des Restaurants vor – wunderbar ruhig und wie für die beiden gemacht. Neben sehr freundlichem Service und einem zur Stimmung passenden leichten griechischen Sommerwein überzeugt das Essen mit sehr guter Qualität.