Zum Inhalt springen

Aktuell

Gästebeet 2024

Ich glaub, es geht schon wieder los… In diesem Jahr funktioniert das (erste) Vorziehen der Pflanzen zunächst gut. Mangels Zeit zur Un- äh Wildkrautbeseitigung im Beet müssen die armen Pflänzlein sehr lange in ihren kleinen Töpfchen ausharren und sind dadurch beim Einpflanzen ins Gästebeet rank & schlank. Man könnte auch sagen „geschossen und dünn“. Und… 

Der Hof Sorgenlos ist Radelrastlos

Kaum hat sich die Radelrast bei uns etabliert, muss sie im Sommer 2024 ausfallen. Gastgeber Andreas hat Knie. Und damit er im nächsten Sommer seine Gäste wieder bewirten kann, unterzieht sich unser Humpelfix nun einer Knie-OP.

Rentner haben niemals Zeit

Andreas entdeckt nach zehn Jahren seine Modelleisenbahn wieder. Seitdem ist er an genau zwei Stellen im Haus zu finden. Entweder auf dem Dachboden oder in seinem Büro. Dort sucht er dann in Foren nach Tipps und Ersatzteilen. Drei Wochen nach Start der Aktion „Märklin“ fragt Katrin, ob sie ein Foto von der Anlage machen darf… 

Umgestaltung Graukranich

Der Klassiker unter unseren drei Wohnungen ist sicherlich der Graukranich. Im Gegensatz zu den anderen beiden Domizilen, bei denen wir uns in der Gestaltung frei entfalten konnten, war er als Wohnung schon da. Nun haben wir zwei Räume getauscht und das neue Schlafzimmer mit einer Tür versehen – vorher war die Wohnung komplett offen gestaltet.… 

Die poetische Hofkolumne – …von heutigen Worten…

…von heutigen Wortketten und vergangenen Denkspielereien… Die Aufgabe lautet, zusammengesetzte Wörter zu bilden.Sie beginnt mit dem Wörtchen Luft. Schnell wird daraus der Luftikus.Diesem antiquarisch anmutenden Wort folgt dann zugleich bei weiterer Recherche der Zeisig.Ob lustig, ob sonderbar – da ist der Phantasie jeglicher Raum gelassen.Sonderbar bleibt wiederum hängen und lässt Bilder entstehen.Der Schriftsteller, der im… 

Büchertausch-Schrank

Zuerst war die Bücherstube, in der sich Hausgäste während ihres Urlaubs mit Lesematerial versorgen konnten. Das wiederum bewog zwei Leseratten-Gäste, uns einige Bücher für die Bücherstube zu schenken. Nur sind die Regale bereits übervoll. Die Exemplare wieder mit nach Hause zu nehmen, war jedoch keine Option und so entstand die Idee, einen Inhouse-Büchertausch-Schrank einzurichten. Neben… 

Bretter, Bretter, Bretter

Nach der Baustelle ist vor der Baustelle hat sich als Spruch zwischenzeitlich abgenutzt. Es scheint, als sprudelt auf dem Hof Sorgenlos eine nicht versiegende Baustellenquelle. Unter anderem steht die Verkleidung der Westseite mit Brettern kurz vor ihrer Vollendung. Es fehlt nur noch der Anstrich. P.S. Für die nächste Hofpostille haben wir noch etwas zum Thema…